Technikaffiner Mediengestalter mit dem Hang zum Pfad finden

Kategorie: Typografie (Seite 1 von 2)

InDesign: Seitenzahlen auf einer Seite anzeigen lassen

So langsam werde ich hier zum InDesign-Blog. Heute mit einem Tipp, wie man die Seitenzahlen von einer Doppelseite auf einer Seite ausgeben kann. Dazu muss man auf der Musterseite zwei Textkästen anlegen und diese miteinander verknüpfen.

Sobald das angelegt ist, stellt man den Text mit Spaltenumbruch auf die rechte Seite oder lässt Ihn auf der linken Seite stehen. Will man die Seitenzahlen auf der linken Seite stehen habe, fügt man zum Beispiel über Schrift > Sonderzeichen einfügen > Marken »Aktuelle Seitenzahl« | »Nächste Seitenzahl« ein.

Am Ende stehen dann, hier auf einer rechten Seite von einem Druckbogen bzw. einer Doppelseite die beiden Seitenzahlen.

Google Fonts

Nicht nur für Webdesigner ein guter Tipp, sonder für alle die gerne mit Schrift arbeiten: fonts.google.com. Hier gibt es einige schöne Schriften mit denen mal gestalten kann. Der größte Vorteil in meinen Augen ist, dass man bei Webseiten keine Problem mit der Schriftdarstellung hat. Dies kommt dadurch das die Schrift nicht beim Besucher installiert sein muss.

Schriften von Google-Fonts kann man wie folgt in Webseiten einbetten:

<link rel="stylesheet" href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Roboto">

Hier wird die Schrift Roboto in die Webseite eingebettet. Die Schriftschnitte der Schrift kann man dann im CSS auswählen.

Mandarin – Chinesischer Schriftsatz

Man lernt ja nie aus!
Heute gibt es in der Agentur eine ganz spezielle Aufgabe, Schriftsatz mit chinesischen Mandarinschriftzeichen. Musste mich erstmal einlesen und zum Einsatz kommen die Standardschriften von MacOS X. Ach ich liebe dieses OS mit allen seinen Möglichkeiten.

Update: Gerade erfahren das auch japanisch und vielleicht noch andere Sprachen dazukommen. Es wird interessant werden.